Kinder- und Jugendabteilung

Bootstyp 420er

Bootstyp Optimist
Ausbildung
Über die Wintermonate werden Theorieunterricht und Sport für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Das Praxistraining erfolgt auf den Bootstypen Optimist (Einhand-Jolle) und 420er (Zweihand-Jolle). Zusätzlich werden in den Ferien Trainingslager am Bodensee und am Gardasee angeboten.
Voraussetzungen
Segeln lernen kann Jeder. Wichtig ist, dass alle Kinder und Jungendliche schwimmen können und das Schwimmabzeichen „Freischwimmer“ besitzen. Das beste Einstiegsalter liegt zwischen 6 und 10 Jahren.
Schnuppertraining/ Mitgliedschaft
Um herauszufinden ob Segeln das richtige Hobby ist, bietet sich ein kostenloses Schnuppertraining an. Bevor die Mitgliedschaft beantragt wird, ist es jeder Zeit möglich das Segeln beim SMCF vier Wochen lang auszuprobieren.
Clubboote
Der SMCF hat eine Jugendflotte, die für die Ausbildung zur Verfügung steht.
- Optimist: 4 Stück
- 420er: 2 Stück
Mitgliedsbeiträge / Kosten Nutzungsüberlassung
Der jährliche Mitgliedsbeitrag für Kinder und Jugendliche beträgt 45 € / Jahr.
Für die Nutzung der Vereinsboote fallen jährlich folgende Kosten an, wobei darin die Nutzung zu Ausbildungszwecken und die Haftpflichtversicherung enthalten sind:
Optimist: 70 € / Jahr
420er: 250 € / Jahr für beide Segler/-innen zusammen
Trainer
Das aktive Training wird durch den hauptamtlichen Trainer Willy Brandt vom WYC und unserem ehrenamtlichen Trainer Herbert Dengler organisiert und durchgeführt.
Jugendleiter
Ansprechpartner für alle Fragen und Anregungen zur Kinder- und Jugendabteilung des SMCF ist Andreas Bisping.